Das Ziel der Triggerpunkt-Massage ist es, den verkrampften Muskel wieder zu entspannen und die Durchblutung zu normalisieren, sodass er
wieder mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt wird. Dafür wird eine bestimmte Zeit Druck auf die betroffenen Muskelfasern ausgeübt. So
wird der Muskel gedehnt, gewinnt wieder an Beweglichkeit und soll im Anschluss weniger schmerzen. Langfristig ist es natürlich das Ziel,
die Verspannung aufzulösen und den Schmerz vollständig zu eliminieren.
Die
Klassische Massage ist die bekannteste und am weitesten verbreitete Massageform. Sie besteht aus vier nacheinander durchgeführten
Techniken: aus der Effleurage, einem sanften Streichen zur Kontaktaufnahme mit dem Klienten und zum Erspüren der Verspannungen und
Verhärtungen; der Petrissage, bei der die Muskeln zur Anregung der Durchblutung und Lösung von Verspannungen gegeneinander verschoben
und gedehnt werden; die Friktion (Reibung), bei der mit dem Daumen oder den Fingerkuppen tiefe kreisende Bewegungen ausgeführt werden,
um Myogelosen (harte Knoten im Muskelgewebe) zu lösen; und schließlich das Tapotement, das durch Klopfen und leichtes Schlagen mit der
lockeren Hand das Nervensystem anregt und eine tiefe Durchblutung der Muskulatur bewirkt. Die Klassische Massage dient in erster Linie
zur Vorbeugung und Behandlung von Verspannungen und Verhärtungen in der Muskulatur. Sie fördert die Entspannung und Durchblutung der
Haut und vitalisiertden
ganzen Menschen.
FUSSREFLEXZONENMASSAGE/
GANZHEITLICHE FUSSMASSAGE
Die alternative Diagnose- und Heilmethode basiert auf einer Erkenntnis des amerikanischen Mediziners
William Fitzgerald (1872–1942): Der Fuß teilt sich in viele kleine Areale, die über gemeinsame Nervenbahnen mit Körper und
Organbereichen korrespondieren. Mit bestimmten Massagetechniken an den Fußzonen können die jeweils korrespondierenden
Organe/Organsysteme diagnostisch bewertet und energetisch stimuliert werden. Blutzirkulation kann gezielt aktiviert, Energieblockaden
können aufgelöst, Schmerz- und
Verspannungszustände behoben werden.
RÜCKENMASSAGE NACH BREUS
Die Breuß-Massage ist eine feine energetische Rückenmassage, die körperliche und seelische Verspannungen
löst. Die Wirbelsäule wird gedehnt und gestreckt. Johanniskrautöl wird tief in die Bandscheiben einmassiert. Es kann zur Auflösung
feiner, noch nicht manifestierter Blockaden in der Wirbelsäule kommen. Der Rücken wird wohltuend entspannter und beweglicher.
AYURVEDISCHE GANZKÖRPERMASSAGE
Die jahrtausendealte indische Lehre vom „langen Leben“ umfasst ein weites Feld an Behandlungs-,
Präventions- und Heilmethoden. Diese wirken über den Ausgleich der drei Grundtemperamente (Doshas) durch gezielte ayurvedische
Ernährung, pflanzliche und mineralische Heilsubstanzen, entschlackende Öl- und Kurbehandlungen. Ayurveda („Lebensweisheit“,
„Lebenswissenschaft“) ist eine ganzheitliche Gesundheitsphilosophie, die Körper, Geist und Seele beachtet. Ziele der ayurvedischen
Heilkunst sind die Vermeidung ernsthafter Erkrankungen, Auslöser von Erkrankungen zu verstehen und ungesunde Angewohnheiten
abzustellen. Die angenehmen und tief entspannenden Ölmassagen dienen dem Ausscheiden von Giften und Ablagerungen. Sie stärken den
Körper und wirken auf die gesamte Befindlichkeit positiv und regenerierend. Die Anwendung von Pflanzen und Ölen in der Ayurveda-Massage
nährt das physische Gewebe und die Lebenskraft (Prana). Darin unterscheidet sie sich von rein manuellen Massagen im Westen.
HOT STONE MASSAGE
Die Hot Stone Massage ist eine hochaktuelle Massage und ist aus einem Wellness-Hotel mehr wegzudenken.
Sie ist eine faszinierende Kombination aus Massage, Energiearbeit und der wohltuenden Wirkung von heißen Steinen. Die Anwendung heißer
Steine geht auf indianische und hawaiianische Naturvölker zurück. Bei dieser Methode wird der Körper mit ätherischen Ölen eingesalbt
und mit warmen Basaltsteinen entlang der Energiezentren des Körpers massiert. Die Wärme der Steine überträgt sich auf den Körper, was
eine tiefenwirksame Lockerung der Muskulatur bewirkt. Der gesamte Organismus wird mit Energie und Vitalität aufgeladen, unser
Energiefeld wird harmonisiert und gestärkt. Die Hot Stone Massage regt den Stoffwechsel an, kann Verspannungen lösen, den Körper
entgiften und entschlacken. Auch fördert sie die Durchblutung und schenkt Entspannung auf allen Ebenen und ist daher im Rahmen einer
Massage-Ausbildung äußerst wertvoll. Die Hot Stone
ENERGETISCHE AUSGLEICHSMASSAGE
Die Massagetechniken zum energetischen Ausgleich bewirken keine direkte körperliche Reaktion, sondern
zielen auf die Wiederherstellung des inneren Energiegleichwichts ab. Sie beinhalten sehr effektive Methoden, die eine tiefe heilende
Entspannung bewirken – subtil, kraftvoll und sicher. Beim Anwenden von Strömen der Lebenskraft, die durch die Hände fliessen, können
Energien des Klienten in Fluss gebracht und ausbalanciert werden. Solange diese Energie frei fliesst, erfährt man Ruhe, Freude und
Gesundheit. Diese Behandlung ist besonders zu empfehlen bei Schlafstörungen, Unruhezuständen und bei Antriebslosigkeit.
Viszerale Bauchmassage
Die Massage
der inneren Organe ist eine alte russische Heilmethode. Sie bietet einen ganz anderen Zugang zu unserem Körper an. Sie hat wenig
mit den kreisenden Bewegungen, streicheln oder sanften Berührungen zu tun. Es kann manchmal richtig unangenehm werden. Der Ansatz der
Methode ist: Es soll uns beim Palpieren (=betasten) nichts im Bauch wehtun
Diese
spezielle Methode mobilisiert die inneren Organe, ihre Aufgaben wieder „freiwillig“ zu erfüllen und bewirkt somit eine effektive
Heilung des gesamten Körpers, weil „das Ökosystem Mensch“ dann wieder stimmig ist.
CranioSacrale
Körpertherapie: eine präzise und sensible Arbeit mit dem CranioSacralen Rhythmus im Körper. Lösend sowohl seelisch wie körperlich
und tief entspannend.
CranioSacrale
Körpertherapie
ist eine an den Ressourcen jedes einzelnen orientierte, achtsame und
respektvolle Arbeit mit dem Körper, der Seele und des Geistes eines Menschen.
Festgehaltene Energie (zum Beispiel
Anspannung, Schreck, Ärger, Wut, Frust ...) oder ungelöste Lebensthemen (Schock, Verlust, Trauer, Leid …) zeigen sich häufig in
Form körperlicher Symptome.
-
Entspannung / Tiefenentspannung
-
Körper und Geist in Balance bringen
-
Selbstregulation des Körpers stärken
-
Verbindung mit Deiner Lebenskraft
-
auftanken und erholen
-
Neuorganisation des Körpers
-
Regeneration
-
Prävention